Danke an alle Gäste und Helfer für das tolle Fest
Traditionell wurde auch dieses Jahr Mitte Januar in Dolfeng unser Narrenbaum gestellt, um allen zu zeigen, dass nun wieder die fünfte Jahreszeit angebrochen ist.
Zum Auftakt brachten die Glitzersternchen mit ihrem Gardetanz Glamour auf unsere Bühne.
Nach der Begrüßung der Zünfte starteten die Sau Glogg Gugge den musikalischen Teil unseres Programms.
Währenddessen machten sich die Narren bereit, den Baum zu seinem Platz am Rathaus zu tragen.
Mit musikalischer Begleitung startete unser Mini „Baumzug“.
Auf dem Rathausplatz angekommen stellte erst unser Narrensamen den „Kinderbaum“, an dem dann am Schmotzigen Donnerstag die Wünsche der Kindergärten präsentiert werden.
Dank der Motivationsrede unseres Zunftmeisters ging es nun daran, den großen Baum zu stellen.
Mit vereinten Kräften aller Narren konnte der Narrenbaum aufgerichtet werden und steht nun als Zeichen der närrischen Macht bis Aschermittwoch vor dem Rathaus.
Als Nächstes konnten wir dann die neuen Garde-Mädchen der „Black-Pearls“ auf unserer Bühne begrüßen. Sie zeigten den Zuschauern ihren neuen Gardetanz und konnten alle begeistern.
Nun folgte der nächste Traditionspunkt unseres Programms: Die Häxa-Taufe! Dieses Jahr konnten wir zwei neue in den Kreis der Liebenau-Häxa aufnehmen. Zum einen unseren Ovi als „Neigschmeggden“ und Leonie, die den Weg von der Garde zur Häxa nun vollendet hat.
Zur Stärkung gab es dann, getreu unserem Motto „O'GZIEFER--LENDS EUCH SCHMECKEN!“ Für jeden Täufling einen fetten „Liebenau-Käfer“.
Mit dem Trank der Ur-Häx wurden die Mächte der Liebenau auf die nun würdigen Häxa übertragen.
Endlich zeigten auch wir Häxa wieder unser Bühnen-Talent. Etwas gruseliger zeigten wir, was manche Leichtgläubige wohl für Alpträume bekommen können.
Zum Abschluss heizte noch der „Gugge Sound of Dolfeng“ der Neckar-Bätscher den Festplatz ein und sorgten so für einen gelungenen Abschluss des Tages.
Alles in allem war es ein gelungenes Fest und wir Liebenau-Häxa bedanken uns bei allen Gästen und Helfern, die dazu beigetragen haben!
Wir freuen uns auf nächstes Jahr!
LIEBENAU-HÄXA
LIEBENAU-HÄXA
LIEBENAU-HÄXA
O'GZIEFER-LENDS EUCH SCHMECKEN
Falls Ihr Interesse an der Fasnet und einem familientauglichen Alltagsausgleich mit vielen netten Menschen habt, dann meldet Euch per Mail oder Facebook und kommt an einem Stammtisch vorbei, um uns kennenzulernen.
Als aktive Häx kannst Du in Häs und Maske die Fasnet mit gestalten und vom 6. Januar bis Aschermittwoch die Umzüge in Nah und Fern unsicher machen.
Aber auch als passives Mitglied kannst Du den Verein unterstützen und trotzdem zu allen Ausfahrten mitkommen.
Nicht nur während der Fasnet ist bei uns was los. Auch unter dem Jahr treffen wir uns zum Stammtisch (1. Dienstag im Monat), beim Kinderfest in Neckartailfingen, zu Spaßwanderungen, Ausflügen, Sommerfesten und vielem mehr!
Du hast uns schön öfters gesehen und bist heiss darauf Mitglied zu werden? Dann kannst Du Dich sofort online Anmelden!
Hier seht ihr unseren Fahrplan während der Fasnet und unsere sonstigen Veranstaltungen, an denen wir vertreten sind.
Falls Ihr interesse an der Fasnet und einem familientauglichen Stressausgleich mit vielen netten Menschen habt, dann meldet Euch und kommt an einem Stammtisch vorbei, um uns kennenzulernen.
Als aktive Häx kannst Du in Häs und Maske die Fasnet mitgestalten und vom 6. Januar bis Aschermittwoch die Umzüge in Nah und Fern unsicher machen.
Aber auch als passives Mitglied kannst Du den Verein unterstützen und trotzdem zu allen Ausfahrten mitkommen.
Nicht nur während der Fasnet ist bei uns was los. Auch unter dem Jahr treffen wir uns zum Stammtisch (1. Dienstag im Monat), beim Kinderfest in Neckartailfingen, zu Spaßwanderungen, Ausflügen, Sommerfesten und vielem mehr!